… iss doch wurscht!
Eines der beliebten Zille-Programme ist „… iss doch wurscht!“.
Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann, zu seinem Programm in seine Stube des Altstadttheater Köpenick im Gründerzeit-Ambiente ein. Erbswurst-Suppe inklusive. Die ist nämlich eine der vielen Alt-Berliner Erfindungen, die an diesem Abend nicht nur präsentiert, sondern auch vor Ort gekocht und verkostet wird. Es erwartet Sie eine humorvolle Zeitreise in das Altberlin zur Zille Zeit, mit Musik, Wissenswertem und Anekdoten.
Das Zille-Milljöh präsentiert mit Liedern und Geschichten der Hinterhöfe Alt-Berlins und mit spielerisch gewürzter Erbswurstsuppe serviert. Sehenswert und ein Highlight für jeden Altstadt-Besuch.
Volksstimme Ohrekreis
Main Post
Hein Jörg Preetz Zille
Urenkel von Heinrich ZilleSächsische Zeitung
Erhardt K.
ZuschauerLisbeth I.
Frauenkränzchen PankowMünchner Feuilleton
Elbe-Elster-Rundschau
Nordsee-Zeitung
- Das Theater ist eine Wucht mit einer Gastronomie wie zu Zilles Zeiten. Das Ambiente, einfach klasse.
Potsdamer Neueste Nachrichten
Märkische Allgemeine
Berliner Morgenpost
Berliner Morgenpost
B.Z.
Mathilda T.
Main Post
BR Klassik
Rolf G.
Westfalenpost
Main Post
Elbe-Jeetzel-Zeitung
Oliver Igel
Bezirksbürgermeister Treptow-KöpenickWestfalenpost
Die BILD
Ostsee Zeitung
RBB Kulturradio
Berliner Morgenpost
Dr. Kurt B.
Nordsee-Zeitung
Charlotte R.
Uelzener Presse
- Eisern verschossen, eins der besten kleinen, wunderbaren Theaterstücke, die ich bisher gesehen habe.