Eisern verschossen II – die Fortsetzung!
… und dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Ganz unabhängig, ob ihr uns unterstützen könnt:
Bitte teilt gerne diese Seite per Mail, WhatsApp und Social Media weiter, jeder Kleinbetrag hilft!
Unser Plan ist es, Ende September 2025 die Premiere von „Eisern verschossen II“ und damit den zweiten Teil unserer Union-Liebeskomödie auf die Bühne zu bringen. Viele haben sich schon gefragt, wie und wann es mit Lucie und Paul weitergeht. Auch wir wollen der Frage auf den Grund gehen und brennen darauf! – Was uns daran hindert? Jar nüscht, nur …
Nur konnten wir erst Dank einer Förderung von Neustart Kultur 2023 den ersten Teil von „Eisern verschossen – verliebt in einen Unioner“ realisieren (unser Theater ist bisher unsubventioniert).
Vor der Tatsache, dass wir für die Wochen und Monate der Stück-Entwicklung, für die Probenzeit, die entstehenden Kosten und das zu erwartende „Sommerloch“ kein Geld bekommen, brauchen wir für „Eisern verschossen II“ daher eure Unterstützung!“
Eingeplant ist ein Budget von 9.500 €, das wir für die Entwicklung, für die Proben, für Kostüme und Requisiten, für Printmedien, Betrieb und Technik benötigen. Wir freuen uns daher wie Bolle um jeden Teil, der uns hier diesem Ziel näher bringt.
Und sollte eure Unterstützung wahnwitzigerweise diesen Betrag übersteigen, wollen wir damit den Bau einer Trennwand zwischen unserem Theatersaal und dem Theater-Café fördern. Das hat den unschätzbaren Vorteil, dass ein Theater-Café-Betrieb stattfinden kann, ohne dabei den Proben- und Spielbetrieb zu stören und ermöglicht wieder Einnahmen für den Eigenerhalt des unseres Altstadttheaters.
Hier können wir auch fachliche und handwerkliche Unterstützung gebrauchen. Nehmt dafür gerne Kontakt mit uns auf: eisernverschossen@altstadttheater-koepenick.de
Eure Loretta & Benjamin alias Lucie & Paul ❤️
So könnt ihr uns Unterstützen:

SEPA-Überweisung an:
Benjamin Stoll + Loretta Müller
DE08 2004 1133 0563 4563 05
COBADEHD001
Per PayPal (bitte per „Freunde & Familie“):
paypal.me/BenjaminStoll
(um unnötige Gebühren zu vermeiden, bitte „Freunde&Familie“ auswählen)
Unsere Förderstufen:
Für eure Unterstützung wollen wir uns revanchieren. Daher haben wir uns folgende „Förderstufen“ überlegt. Wir können die Resonanz nicht einschätzen und wollen hier weiter individuell und kreativ auf eure Unterstützung reagieren.
ab 19,66 € – Unioner helfen Unionern
Du wirst, wenn gewünscht, namentlich auf der Unterstützerliste u.a. auf unserer Projektwebseite erwähnt.
ab 66 € – Rot-Weiße Förderung
Du wirst, wenn gewünscht, namentlich auf der Unterstützerliste auf der Projektwebseite erwähnt und hast die Möglichkeit vor allen anderen eine Karte für die ersten Veranstaltungen zu buchen (dazu bitte eine E-Mailadresse angeben).
ab 125,55 € – Eiserne Kulturförderung
Du wirst, wenn gewünscht; namentlich auf der Unterstützerliste auf der Projektwebseite erwähnt, hast die Möglichkeit vor allen anderen zwei Karten für die ersten Veranstaltungen zu buchen und bekommst von uns als Dankeschön ein von Paul und Lucie signiertes Plakat (dazu bitte eine E-Mailadresse angeben).
ab 500 € – u.n.v.Eiserne.Unterstützung
Du wirst, wenn gewünscht, namentlich auf der Unterstützerliste auf der Projektwebseite erwähnt und hast die Möglichkeit vor allen anderen zwei Karten für die ersten Veranstaltungen zu buchen.
Zudem erhältst du die Einladung zu einer „Sneak-Preview“ (für max. 4 Personen) vor der eigentlichen Premiere, bei der Ausschnitte gezeigt werden, mit anschließendem Meet&Greet und ein von Paul und Lucie signiertes Plakat. Außerdem wollen wir uns noch mit einer ganz besonderen Widmung bedanken.
Schreib uns dafür bitte eine E-Mail an eisernverschossen@altstadttheater-koepenick.de
Für die Unterstützung von Fanclubs und Gruppen möchten wir uns ganz individuell bedanken. Nehmt hierfür bitte Kontakt mit uns auf.
1.500 € (Sponsoring)
Über einen regulären Sponsorenvertrag werden wir Firmenname und -logo ein Jahr lang auf allen Print- und Web-Plakaten abbilden. Zudem wollen wir uns individuell bedanken, lasst euch überraschen.
Schreib uns dafür bitte eine E-Mail an eisernverschossen@altstadttheater-koepenick.de
Ganz unabhängig, ob ihr uns unterstützen könnt:
Bitte teilt gerne diese Seite per Mail, WhatsApp und Social Media weiter, jeder Kleinbetrag hilft!
Wir aktualisieren diese Seite auch regelmäßig, um euch auf dem Laufenden zu halten!
Grafiken zum Teilen auf Social Media:
Die bisherige Unterstützung 🙏🏼♥️🤍:
Erreicht:
Ziel:
9.500,00 €
Die bisherigen eisernen Unterstützer:
Franz Rubienzik | Claudia Birkholz | Kathleen Dorner | Sabine Schach-Naumann | Uwe Naumann | Carola Kaplan | Andrea Schmidt | Thomas Grun | Mandy Baddak | Jacqueline Maaß | Jörg Isert | Frank Leonhardt | Gabi & Frank Vopel | Martina Kron | Kristin Gawanka | Andreas Velten | Linda Hippe & René Geßner | Thomas Kratzert | André Gerber | Holger & Beate Röstel | Simone Böhm | B. & M. Pinkert | Lutz Synowczik | Astrid Kühn | UFC Eiserne Kubik-Elfen | Carolin Dahler | Mareike & Marco Cyran | EUFC Szene Dekadenz | Melanie Ebening | Jeanette Strohbach | Christiane Heipe | Jenny Plischke | Helga Thomys | Elke Tiepmar | Gudrun Grothe | Tino Oswald | Franzi Kästner | André Schneider | Stefan Beleliev | Familie Danz | Beate Hannawald | Uwe Valtin | Birgit Otto | Beate Müller | Amelie Müller | Yvonne Dunkel | Klaus-Dieter Giese | Klaus Burkhardt | Jürgen Wendler | Detlef Sodtke | Torsten „Ratze“ Hradecky | Jens Conrad | Anke Sodtke | Peter Miegel | Angela Liepoldt | Nico Schäfer | Jörg Hartig | Yvonne Jung | Daggi & Olli Dobrowolski | Christine Heidrich | Christian Otto | Michael Mlynarczyk | Peter Hoppe | Olaf Sauerwald | EUFC Eisern 1422 | Christine Albrecht | Martin Prewitz | Leon Korth | Nancy & Mathias Becker | Jens Schimon | Robert Heymann | Ute Bärwolf | Stefan Matalla | Antje Scholl